Herzlich willkommen bei Infordenew. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie umfassend über die Verwendung von Cookies sowie vergleichbaren Technologien auf unserer Website. Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente Übersicht über die Art, den Zweck und den Umfang der Erhebung und Nutzung von Daten zu geben, die durch Cookies generiert werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer einschlägiger Vorschriften. Im Folgenden werden sämtliche relevanten Aspekte zur Nutzung von Cookies erläutert, sodass Sie genau nachvollziehen können, welche Daten erhoben werden, wie diese verarbeitet und gespeichert werden und wie Sie Ihre individuellen Einstellungen jederzeit anpassen können.
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen, die dazu dienen, Ihre Nutzung der Website zu vereinfachen und zu optimieren. Cookies können unterschiedliche Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel die Speicherung von Benutzereinstellungen, die Analyse Ihres Surfverhaltens oder die Anzeige personalisierter Inhalte und Werbung. Neben den klassischen Cookies werden auch vergleichbare Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags oder Local Storage verwendet, um bestimmte Funktionen sicherzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.
Die Verwendung von Cookies dient mehreren Zwecken:
Um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, unterscheiden wir im Folgenden verschiedene Arten von Cookies, die auf unserer Website zum Einsatz kommen:
Diese Cookies sind unerlässlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation, den Zugriff auf geschützte Inhalte oder die Verwendung des Warenkorbs in unserem Onlineshop. Ohne diese Cookies wäre es nicht möglich, Ihnen unsere Dienstleistungen in vollem Umfang anzubieten.
Funktionale Cookies speichern Ihre individuellen Einstellungen, wie etwa die Sprache oder andere personalisierte Präferenzen. Sie tragen dazu bei, dass Sie bei zukünftigen Besuchen der Website ein verbessertes, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Nutzungserlebnis haben.
Mit analytischen Cookies sammeln wir Daten, die es uns ermöglichen, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, Schwachstellen zu identifizieren und die Website kontinuierlich zu optimieren. Dabei erfolgt die Datenerhebung in anonymisierter Form und dient ausschließlich statistischen Zwecken.
Marketing-Cookies werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Durch die Analyse Ihrer Surfaktivitäten können wir relevante Angebote präsentieren und gleichzeitig die Effektivität unserer Werbemaßnahmen steigern. Hierbei kann es vorkommen, dass Daten auch an Drittanbieter weitergeleitet werden, dies geschieht jedoch unter strenger Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Die Nutzung bestimmter Cookies erfolgt auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Vor der Aktivierung von nicht unbedingt notwendigen Cookies erhalten Sie einen deutlich sichtbaren Hinweis, in dem Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung informiert werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen individuell anzupassen. Hierzu können Sie über die Einstellungen in Ihrem Browser oder über die von uns bereitgestellte Cookie-Verwaltungsfunktion selbst tätig werden.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies in einigen Fällen dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr ordnungsgemäß zur Verfügung stehen. Wir empfehlen daher, notwendige Cookies stets aktiviert zu lassen, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Individuelle Einstellungen können Sie über das entsprechende Einstellungsmenü in Ihrem Browser oder in unserem Cookie-Management-Tool ändern.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies werden unterschiedliche Daten erhoben und verarbeitet. Hierbei handelt es sich in der Regel um pseudonymisierte oder anonymisierte Daten, die ausschließlich zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website verwendet werden. Die erhobenen Daten können Informationen über Ihre Browser-Einstellungen, besuchte Seiten, Verweildauer und weitere Nutzungsdaten enthalten.
Die Speicherung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben und wird für den jeweils notwendigen Zeitraum aufbewahrt, anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Unser Umgang mit den erhobenen Daten entspricht den strengen Sicherheitsstandards, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind. Zu den getroffenen Sicherheitsmaßnahmen gehören der Einsatz moderner Verschlüsselungstechniken, Zugriffsregelungen und regelmäßige Überprüfungen der Systeme, um unbefugten Zugriff oder Datenlecks zu verhindern.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen sowie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Sollten Sie von diesen Rechten Gebrauch machen wollen, können Sie dies über das entsprechende Kontaktformular auf unserer Website veranlassen. Bitte beachten Sie, dass wir aus technischen und rechtlichen Gründen nicht alle Daten unverzüglich löschen können.
Die Verarbeitung von Daten, die mittels Cookies erhoben werden, erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Verordnung bildet den Kern des europäischen Datenschutzrechts und schreibt vor, dass personenbezogene Daten nur unter Einhaltung spezifischer Anforderungen verarbeitet werden dürfen. Unsere Maßnahmen zur Datenerhebung und -verarbeitung basieren darüber hinaus auf den Vorgaben des Telemediengesetzes sowie weiteren einschlägigen Rechtsnormen.
Unsere Website ist bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Vorgaben strikt einzuhalten. Dies umfasst nicht nur die transparente Darstellung der Nutzung von Cookies, sondern auch die Bereitstellung von Mechanismen, mit denen Sie Ihre individuellen Einwilligungen verwalten können. Durch den Einsatz von Cookies wird kein unzulässiges Profiling betrieben. Jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter strenger Beachtung der rechtlichen Grundlagen.
Unsere Website kann Cookies enthalten, die von Drittanbietern gesetzt werden. Diese Drittanbieter können Analyse- oder Werbedienste bereitstellen, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu analysieren und Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen. Auch in diesen Fällen achten wir darauf, dass alle übermittelten Daten in pseudonymisierter oder anonymisierter Form verarbeitet werden und sämtliche datenschutzrechtliche Anforderungen erfüllt sind.
Die Zusammenarbeit mit Drittanbietern erfolgt auf Grundlage vertraglicher Vereinbarungen, die sicherstellen, dass die Daten nur in dem hierfür vereinbarten Umfang verarbeitet werden. Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Datenverarbeitung durch Drittanbieter haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, um die Verarbeitung nicht notwendiger Cookies zu unterbinden.
Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Bei jedem erneuten Besuch der Website erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre vorherige Einwilligung anzupassen oder vollständig zu löschen. Hierfür stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies wichtige Funktionen der Website beeinträchtigt werden können. Eine vollständige Deaktivierung kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen von Infordenew nutzen können.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an geänderte rechtliche Vorgaben, technische Entwicklungen oder Verfahrensänderungen anzupassen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Website. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um stets über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu sein.
Diese Richtlinie tritt an dem im System hinterlegten Datum 23/03/2025 in Kraft und gilt solange, bis eine neue, von uns veröffentlichte Version in Kraft tritt.
Unsere Website berücksichtigt darüber hinaus die aktuellen Empfehlungen und Richtlinien zahlreicher Werbeplattformen, darunter Google Ads, um sowohl eine ansprechende als auch regelkonforme Anzeigenumgebung zu gewährleisten. Im Rahmen von Google Ads werden ebenfalls Cookies eingesetzt, um die Performance der Werbung zu messen und gezielt relevante Inhalte anzuzeigen. Dabei ist uns bewusst, dass die Kombination von datenschutzvorgaben und Marketingmaßnahmen eine besondere Herausforderung darstellt, weshalb wir dementsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen haben.
Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, den Einsatz von Werbe-Cookies zu begrenzen oder abzulehnen. Dies kann direkt in den Einstellungen Ihres Browsers oder über die von uns zur Verfügung gestellte Verwaltungslösung erfolgen. Wir empfehlen Ihnen, sich zudem mit den Datenschutzbestimmungen der verwendeten Werbedienstleister vertraut zu machen, um eine umfassende Kontrolle über die erhobenen Daten zu behalten.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Mit der transparenten Darstellung unserer Cookie-Verfahren und der kontinuierlichen Überprüfung unserer datenschutzrechtlichen Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass Sie umfassend informiert sind und jederzeit eigenständig über die Verarbeitung Ihrer Daten entscheiden können. Sollten Sie zu einzelnen Punkten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, steht Ihnen unser Informationsangebot auf der Website zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür die allgemein zugänglichen Kontaktmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, gezielt Auskünfte zu erhalten oder Änderungswünsche zu formulieren.
Diese Richtlinie dient als Informationsgrundlage und ersetzt nicht die individuelle Beratung im konkreten Einzelfall. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung und Speicherung von Cookies technischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegt, die aufgrund von technologischen Entwicklungen oder rechtlichen Änderungen jederzeit angepasst werden können.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffen, dass Sie sich auf Infordenew stets sicher und wohl fühlen. Ihr Besuch und Ihre Zufriedenheit sind für uns Ansporn, auch in Zukunft höchste datenschutzrechtliche und technische Standards zu gewährleisten.